Wissen zieht Wissen an - Hochschulstandort Schwerin

16 17 „Schwerin braucht eine Hochschule, weil Studenten das Kulturleben der Stadt bereichern und so auch neben anderen Kultureinrichtungen das Mecklenburgische Staatstheater davon profitieren wird. Unsere Theatergesellschaft mit über 1000 Mitgliedern könnte Zuwachs durch junge Leute gut gebrauchen!“ „Investitionen in Bildung sind Investitionen in den Nachwuchs. Neben einer qualitativ hochwertigen Ausstattung unserer Schulen und Berufsschulen sowie gut ausgebildeten Lehrkräften benötigen wir endlich auch eine deutlich stärkere Hochschullandschaft.“ Dr. Michael Jungrichter Vorstandsvorsitzender Theaterfreunde Schwerin e. V. Jörg Schröder Vorsitzender WJ Senior Circle Schwerin stellt durch seine privaten Hochschulen bereits vielfach unter Beweis, dass es ein attraktiver Studienort ist. Aus Westmecklenburg, aber auch aus ganz Deutschland und Ländern wie China und Indien, kamen Studenten und Studentinnen in die Landeshauptstadt, um akademische Abschlüsse zu erwerben. Ein Kooperationsvertrag verbindet zudem die Hochschule für Musik und Theater in Rostock mit dem Mecklenburgischen Staatstheater. Darin fungiert das Theater in Schwerin als Ausbildungsstätte im Bereich Musiktheater und Schauspiel für die Rostocker Hochschule. Diese Zusammenarbeit profitiert von einer breiten Unterstützung in Schwerin. So hat die Gesellschaft der Freunde des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin e. V. den Kooperationsvertrag mitgezeichnet und unterstützt die Umsetzung finanziell. SCHWERIN KANN HOCHSCHULE

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==