Wissen zieht Wissen an - Hochschulstandort Schwerin

30 31 Quellennachweise S. 12: BMWI, 2016 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI), Schlaglichter der Wirtschaftspolitik (Monatsbericht 10-2016), 2016 S. 15: BiBB, 2020 Bundesinstitut für Berufsbildung (Bibb), Duales Studium in Zahlen 2019- Trends und Analysen, Onlinefassung vom 6. Juli 2020. S. 20: BMBF, 2017 Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016 (21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks), 2017. S. 20: DAAD, 2019 DAAD, Ländersachstand Estland: Kurze Einführung in das Hochschulsystem und die DAAD-Aktivitäten, 2019 Bildnachweise Grafiken: Martin Molter Graphic Design Fotos: Matthias Belke: IHK zu Schwerin Siegbert Eisenach: IHK zu Schwerin Dr. Joachim Wegrad: IHK zu Schwerin Werner Hinz: privat Dr. Josef Wolf: Stadtwerke-Schwerin- Unternehmensgruppe Julius Stahlenbrecher: IHK zu Schwerin Dr. Michael Jungrichter: privat Nico Conrad: privat Joachim Brenncke: Bundesarchitektenkammer (Fotograf: Christian Kruppa) Dr. Sabine Franke: privat Ralf Kirchberg: IHK zu Schwerin Prof. Kornelia v. Berswordt-Wallrabe: IHK zu Schwerin Robert Erdmann: LGE Mecklenburg- Vorpommern GmbH Herausgeber Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Ludwig-Bölkow-Haus Graf-Schack-Allee 12 19053 Schwerin Telefon: +49 385 5103-0 E-Mail: info@schwerin.ihk.de Web: www.ihk.de/schwerin Druck: mod Offsetdruck GmbH, Dassow Gestaltung: Martin Molter Graphic Design © 2021, IHK zu Schwerin, Änderungen vorbehalten QUELLENNACHWEIS UND IMPRESSUM

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==