Wissen zieht Wissen an - Hochschulstandort Schwerin

8 9 Im März 2018 haben Partner aus insgesamt 14 Institutionen und Vereinen an den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin ein „Strategiepapier zur Steigerung der kulturellen Strahlkraft des Wirtschaftsstandortes Schwerins“ übergeben. Es war richtig, dass wir Vereine uns entschieden haben, unsere Kräfte zu bündeln um uns gemeinsam für die Steigerung der Strahlkraft Schwerins als attraktiven Wirtschafts-, Arbeits-, Bildungs- und Lebensstandorts einzusetzen. Eine unser ersten Aufgaben haben wir mit der Überschrift „Bildung ganz vorn!“ tituliert. Die Zielstellung haben wir dabei wie folgt formuliert: „Die Außenwahrnehmung Schwerins als Wissenschaftsort sowie als Wunschort für die Ausbildung und das Studium müssen gestärkt werden. Berufsschulen und etablierte Hochschulen müssen weiterhin tatkräftig unterstützt werden.“ Die Zivilgesellschaft hat einen Prozess in Gang gesetzt, den neben den bestehenden Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen auch zunehmend namhafte Unternehmen der Region und Kommunalpolitiker aktiv unterstützen. ENTSCHEIDUNG IST ÜBERFÄLLIG Gemeinsam wurden so: » die Ressourcen der Region und ihre Zukunftsperspektiven aufgezeigt, » Alleinstellungsmerkmale der Region lokalisiert, die ein strategisch landesweites Interesse aufweisen können, » Synergiepotenziale aufgezeigt, um so ein durchaus vorhandenes Konkurrenzdenken aufzubrechen. Im Ergebnis entstand eine fundierte Konzeption, die viele gute Gründe, Chancen und Wege aufzeigt, Schwerin als Wissenschafts- und Hochschulstandort auszubauen. Es gibt jedoch keinen einzigen Grund, die Region Schwerin von praxisnaher akademischer Ausbildung und anwendungsorientierten Studiengängen auszuklammern! Die Konzeption ist den Landtagsfraktionen von SPD, CDU und Linke bekannt! Ich möchte die Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass gerade im Jahr der Landtagswahlen der Funke von der Stadtgesellschaft auf die Landespolitik überspringt. Es gibt genug Argumente uns anzuhören, mit uns zu diskutieren und zu beginnen, staatliche Hochschulstrukturen in Schwerin zu positionieren. Wir Vereine werden unseren zuverlässigen Beitrag leisten, dass diese längst überfällige Entscheidung getroffen wird! Werner Hinz Vorsitzender von Pro Schwerin e. V.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==