Wirtschaftspolitische Positionen 2020/2021

46 46 Die wichtigen Vorhaben beim Thema Autobahn sind in Westmecklenburg erfolgreich abgeschlossen. Ein durchgängiger Verkehr ist jedoch noch kaum möglich, da sich die Projekte in den benachbarten Bundesländern in unterschiedlichen Planungs- und Bauphasen befinden. Besondere Bedeutung kommt hierbei den Projekten der sogenannten „Ahrensburger Liste“ zu. Es muss im Interesses des Landes liegen, mit Nachdruck auf deren schnelle Vollendung hinzuwirken. Dazu gehört besonders der Lückschluss der A14, die Weiterführung der A20 bis zur A28 bei Westerstede sowie die Hinterlandanbindung (auch Schiene) im Zuge der festen Fehmarnbeltquerung. Hamburg darf als zentraler Verkehrsknoten in Norddeutschland nicht zum Nadelöhr werden, das den Güter- und Personenverkehr verlangsamt. 66. AUF FERTIGSTELLUNG LÄNDERÜBERGREIFENDER PROJEKTE HINWIRKEN Mittelfristig muss eine enge Verzahnung mit den Tarifen und Taktungen geschaffen sowie auch vertrieblich integriert werden; besonders mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV), aber auch mit anderen Verkehrsverbünden, wie dem NAH Schleswig-Holstein, innerhalb der Metropolregion Hamburg. Dabei geht es für die Wirtschaft und ihre Beschäftigten nicht nur darum die Kernstadt Hamburg besser zu erreichen, sondern auch um Direkt- und Tangentialverbindungen innerhalb der Wirtschaftsregion, z. B. von Wismar über Dassow nach Lübeck oder von Ludwigslust nach Lüneburg. 65. ANSCHLUSS AN BENACHBARTE VERKEHRSVERBÜNDE SCHAFFEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==