IHK-Magazin "Wirtschaftskompass", Ausgabe 11, 12/2024

Thomas Bieler, Geschäftsführender Gesellschafter GESMEX Exchangers GmbH Mit der Teilnahme an der einwöchigen Delegationsreise konnten wir uns als kleiner mittelständischer Hersteller einen lebhaften Eindruck von der Energiebranche vor Ort und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen machen. Die Zukunftschancen und Ausbauvorhaben in Brasilien, gerade im Bereich regenerativer Energien, sind beeindruckend. Auf einer Netzwerksveranstaltung mit einem regionalen Industrieverband konnten wir Kontakte knüpfen, die uns bei dem Ausbau unserer Geschäftsbeziehungen sicher hilfreich sind. Nicht zuletzt war unsere Teilnahme an der Reise auch im Nachgang für einen leichteren Einstieg bei großen europäischen Contractoren hilfreich, die sich mit Energieanlagen bereits heute in Südamerika engagieren und zukünftig noch stärker engagieren wollen. Ivonne Jarschke-Kron, Beteiligungsmanagerin & Prokuristin, GENIUS Venture Capital GmbH Die Delegationsreise nach Brasilien war eine einmalige Gelegenheit, mein Netzwerk zu erweitern und einen spannenden internationalen Markt kennenzulernen. Besonders beeindruckt haben mich die besuchten Institutionen in São Paulo sowie die Dynamik im Systemic Innovation Workshop des United Nations Climate Change Global Innovation Hub in Brasilia. Als Startup-Investorin sehe ich für einige Unternehmen aus dem GENIUS-Portfolio gute Chancen, künftig Geschäftsbeziehungen nach Brasilien aufzubauen.  Ivonne Jarschke-Kron, Beteiligungsmanagerin & Prokuristin, GENIUS Venture Capital GmbH  Thomas Bieler, Geschäftsführender Gesellschafter GESMEX Exchangers GmbH Am 8. Oktober waren Vertreter der kubanischen Botschaft zu Gast in Schwerin. Anamary Suárez Quiñones, Handelsrätin und Orlando Ramos Blanco, Botschaftsrat für Tourismus, besuchten die Landeshauptstadt. Insbesondere die Arbeit des Digitalen Innovationszentrums (DIZ) Schwerin sowie ein Besuch des Industrieparks Schwerin waren für die Gäste von besonderem Interesse. Die IHK zu Schwerin organisierte und begleitete den Besuch.  WISSENSTRANSFER MIT DEM DIZ SCHWERIN Der Besuch im DIZ Schwerin diente als Best Practice zum Ausbau der Serviceleistungen des 2021 an der Universität Havanna gegründeten Wissenschafts- und Technologiepark (PCT). Der Technologiepark hat zum Ziel, Synergien zwischen Universitäten und Forschungseinrichtungen einerseits und Unternehmen und Märkten andererseits zu entwickeln. Auch die Förderung von Innovationen und Wissenstransfer gehört zum Aufgabenspektrum des Technologieparks. Mascha Thomas-Riekoff, Leiterin des DIZ Schwerin, stellte den kubanischen Gästen das Netzwerk der DIZ in MV sowie die Arbeit des DIZ Schwerin im Speziellen vor. Die Gäste zeigten sich beeindruckt vom Ideenreichtum und der Struktur der DIZ-Angebote. Anknüpfungspunkte zum Wissenstransfer wurden schnell gefunden.   INDUSTRIEPARK SCHWERIN ALS BEST PRACTICE Im Anschluss besuchten die Gäste der kubanischen Botschaft den Industriepark Schwerin. Auch dieser Besuch wurde als Best Practice genutzt. Die Etablierung eines Industrieparks innerhalb eines Stadtgebietes stand dabei im Fokus. Kathrin Hoffmann, Leiterin der Fachgruppe Wirtschaft und Tourismus der Landeshauptstadt Schwerin, stellte den Industriepark vor und beantwortete die Fragen der Gäste. Ein weiterer Austausch zwischen der kubanischen Botschaft und den Akteuren in Schwerin wurde vereinbart. Die IHK zu Schwerin wird den weiteren Austausch begleiten.Bei Interesse an diesem Austausch oder am Kontakt zur kubanischen Botschaft wenden Sie sich gern an uns. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit in diesen ganz konkreten Bereichen. So können wir die Kooperationsbeziehungen zwischen Schwerin und Kuba stärken. Herzlichen Dank an die IHK und die Akteure für die Unterstützung.  KARIBISCHES INTERESSE Besuch der kubanischen Botschaft  I.E. Juana Martinez Gonzalez, Botschafterin der Republik Kuba in Deutschland IHK ZU SCHWERIN Annett Reimer  0385 5103-213 reimer@schwerin.ihk.de Bilder: IHK Titelthema  19 Wirtschaftskompass 11 | 12 | 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==