Bilder: IHK Die Welt ist im stetigen Wandel und mit ihr die Regeln und Rahmenbedingungen des internationalen Handels. Egal ob weltweit oder innerhalb der EU – die auslandsaktiven Unternehmen müssen Vorschriften, Prozesse, Dokumente sowie Verbote und Beschränkungen des Auslandsgeschäfts kennen, um rechtskonform und auch effizient zu arbeiten. Besitzen Unternehmen eine der zahlreichen Zoll-Bewilligungen wie beispielsweise „Ermächtigter Ausführer“ oder „Authorized Economic Operator (AEO)“ besteht sogar die Notwendigkeit zum Nachweis der regelmäßigen Schulung verantwortlicher Mitarbeiter. BREITES ANGEBOT AN ZOLLSEMINAREN Das umfangreiche Schulungsangebot der IHK zu Schwerin im Bereich Zoll- und Außenwirtschaftsrecht bietet den regionalen Unternehmen eine gute Basis, dass interne Zollwissen aktuell zu halten. Modular können sich die Teilnehmenden das Schulungsangebot zusammenstellen. Thematisch ist von A wie ATLAS-Zollanmeldung bis hin zu Z wie Zollrecht kompakt alles zu finden. Das Angebot bietet somit sowohl für versierte Fachleute Qualifizierungsmöglichkeiten zu fokussierten Spezial- und Nischenthemen. Aber auch neue Mitarbeitende finden Seminare die einen einführenden Überblick über das Zollrecht und dessen Zusammenhänge geben. SCHULUNGSANGEBOT UMFANGREICH GENUTZT Im Jahr 2024 nahmen bisher rund 290 Fach- und Führungskräfte regionaler Unternehmen das Schulungs- und Netzwerkangebot der IHK zu Schwerin im Bereich Zoll und Außenwirtschaft wahr. Das Seminarangebot ist online unter www.ihk.de/schwerin Dok. 4763052 zu finden. Für Sie sind weitere Schulungsthemen wichtig? Melden Sie sich! Gern erweitern wir unser Seminarangebot. ZERTIFIKATSLEHRGANG „FACHKRAFT ZOLL UND AUSSENWIRTSCHAFT (IHK)“ Wer zertifiziert und geballt in das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht einsteigen will und muss, für denjenigen ist der Zertifikatslehrgang „Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK)“. Der 2-monatige Kurs vermittelt in Online- und Präsenzkursen die komplette Bandbreite des Zollwissens. Der Kurs 2025 startet vom 17.02. bis 04.04.2025. Der Kurs wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Informationen unter www.ihk.de/schwerin Dok. 5635252. AUSTAUSCH IM „NETZWERK AUSSENWIRTSCHAFT“ Geteilte Erfahrungen sind wertvoll. Das andere Unternehmen mit den gleichen Hürden und Herausforderungen des Auslandsgeschäfts konfrontiert sind, kann beruhigen, aber vor allem weiterbringen. Von anderen Unternehmensvertretern zu erfahren, wie einer Herausforderung im täglichen Geschäft begegnet wurde, kann zur eigenen Problemlösung beitragen. Das „Netzwerk Außenwirtschaft“ knüpft genau hier an. Die Mitglieder des IHK-Außenwirtschaftsausschusses, die dieses Format mit initiiert haben, aber auch weitere erfahrene Unternehmer geben ihre Erfahrungen und Kenntnisse an regionale Unternehmen weiter. In lockerer Runde haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über Herausforderungen auszutauschen und von Erfahrungen anderer zu lernen und zu profitieren. Das Format findet regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen statt. Experten sind herzlich willkommen, ihr Know-how zu teilen. Themen und Termine unter www.ihk.de/schwerin Dok. 5959390. AKTUELL HALTEN! Unternehmensinternes Zollwissen Netzwertreffen am 16.07.2024 in der IHK Steven Böbel, Fachkraft für Zoll- und Außenwirtschaft, Mubea Aviation GmbH Schwerin Die Themen in den Zollseminaren sind kurz und kompakt zusammengefasst, optimal für Quereinsteiger und erfahrende Kräfte. Das Angebot geht weit über den Standard hinaus und lässt jede Menge Platz für eigene Fragen, die sehr zielgeführt beantwortet werden. Der Zertifikatslehrgang für Zoll- und Außenwirtschaft erfasst alle Themen zum Zoll, angefangen bei der Entstehung bis hin zum Außenwirtschaftsrecht. Er ist ein Muss für jeden Zollverantwortlichen und Mitarbeiter im Zollwesen. Wir bei Mubea Aviation GmbH schreiben FORTBILDUNG groß und haben im Bereich Zoll mit der IHK einen vertrauensvollen Partner. IHK ZU SCHWERIN Annett Reimer 0385 5103-213 reimer@schwerin.ihk.de 20 Titelthema Wirtschaftskompass 11 | 12 | 2024
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==