IHK-Magazin "Wirtschaftskompass", Ausgabe 11, 12/2024

Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin gibt hiermit bekannt, dass nachstehende Sachverständige am 23.09.2024 für die Dauer von fünf Jahren erneut öffentlich bestellt wurde: Dr.-Ing. Anja Ober-Sundermeier Sachgebiet: „Emissionen und Immissionen (Landwirtschaft)“. gez. Matthias Belke gez. Peter Todt Präsident amt. Hauptgeschäftsführer Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin gibt hiermit bekannt, dass nachstehende Sachverständige am 26.09.2024 für die Dauer von fünf Jahren erneut öffentlich bestellt wurde: Dipl.-Ing. Christiane Zimmermann Sachgebiet: „Emissionen und Immissionen“ gez. Matthias Belke gez. Peter Todt Präsident amt. Hauptgeschäftsführer Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin gibt hiermit bekannt, dass nachstehende Sachverständige am 07.10.2024 für die Dauer von fünf Jahren erneut öffentlich bestellt wurde: Dipl.-Ing. Judith Harcks Sachgebiet: „Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken“ gez. Matthias Belke gez. Peter Todt Präsident amt. Hauptgeschäftsführer Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin gibt hiermit bekannt, dass nachstehender Sachverständiger am 09.10.2024 für die Dauer von fünf Jahren erneut öffentlich bestellt wurde: Dipl.-Ing. Ralph Mohr Sachgebiet: „Kraftfahrzeugschäden und -bewertung“ Dipl.-Ing. (FH) Falko Schmidt Sachgebiet: „Kraftfahrzeugschäden und -bewertung“ gez. Matthias Belke gez. Peter Todt Präsident amt. Hauptgeschäftsführer Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin gibt hiermit bekannt, dass nachstehender Sachverständiger am 17.10.2024 für die Dauer von fünf Jahren erneut öffentlich bestellt wurde: Prof. Dr. Jörg Oldenburg Sachgebiet: „Emissionen und Immissioen“ sowie „Technik in der Innenwirtschaft (Lüftungstechnik und Stallanlagen)“ gez. Matthias Belke gez. Peter Todt Präsident amt. Hauptgeschäftsführer Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin gibt hiermit bekannt, dass nachstehender Sachverständiger am 18.10.2024 für die Dauer von fünf Jahren erneut öffentlich bestellt wurde: M. Sc. Agr. FH Wolfgang Gerd Dähn Sachgebiet: „Bewertung von Aufwuchs- und Aufwuchsschäden“ gez. Matthias Belke gez. Peter Todt Präsident amt. Hauptgeschäftsführer  VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN BETREFFEND DIE AUSBILDUNG DER GEFAHRGUTFAHRER/-INNEN NACH KAPITEL 8.2 ADR Gemäß § 3 der Satzung betreffend die Ausbildung der Gefahrgutfahrer/- innen vom 21. März 2018 erlässt die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin folgende  VERWALTUNGSVORSCHRIFT Der in den Lehrplänen näher konkretisierte Umfang der Schulung hat jeweils den folgenden als Anlage beigefügten Kursplänen für die Schulung der Fahrzeugführer nach Kapitel 8.2. des Gesetzes zu dem Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) zu entsprechen:  Erstschulung Kursplan Basiskurs Kursplan Aufbaukurs Tank Kursplan Aufbaukurs Klasse 1 Kursplan Aufbaukurs Klasse 7  Auffrischungsschulung Kursplan Auffrischungsschulung Die Verwaltungsvorschrift tritt am 01.01.2025 in Kraft. Schwerin, 30. Oktober 2024 Industrie- und Handelskammer zu Schwerin gez. Peter Todt amt. Hauptgeschäftsführer Die neuen Kurspläne der Erst- und Auffrischungsschulung sind unter www.ihk.de/schwerin unter Eingabe der Dokumentennummer 4121594 abrufbar. Amtliche Bekanntmachungen 22  Recht und Steuern Wirtschaftskompass 11 | 12 | 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==