IHK-Magazin "Wirtschaftskompass", Ausgabe 01, 02/2025

Bild: pixabay jogging-2343558  BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG Schweriner Firmenlauf IHK ZU SCHWERIN Kristin Just  0385 5103-206 just@schwerin.ihk.de Ein Firmenlauf spricht vor allem die sportlich aktiven Mitarbeitenden an, die bereits Interesse an gesundheitsförderlichen Aktivitäten haben. Diese Gruppe benötigt oft keine zusätzlichen Anreize, um sich gesundheitspräventiv und sportlich zu engagieren. Für weniger sportliche Mitarbeitende, die möglicherweise als „Sportmuffel“ gelten, kann der Firmenlauf jedoch eine Herausforderung darstellen. Dennoch kann die Teilnahme an einem solchen Event, selbst in einer unterstützenden Rolle als Fan, das Gemeinschaftsgefühl und die Teamkultur stärken. Dies fördert nicht nur den Zusammenhalt im Team, sondern auch die Identifikation mit dem Unternehmen.  WAS BRAUCHT EIN NACHHALTIGES GESUNDHEITSMANAGEMENT? Für ein effektives Gesundheitsmanagement sollten Unternehmen klare Ziele definieren. Es geht nicht nur darum, sporadische Angebote zur Gesundheitsförderung zu schaffen, sondern auch um den langfristigen Erhalt der Arbeitsfähigkeit aller Mitarbeitenden und die Reduzierung von Ausfallzeiten. Ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement umfasst sowohl verhaltenspräventive als auch verhältnispräventive Maßnahmen. Ein klassischer BGM-Prozess beginnt mit einer Analyse der aktuellen Situation, gefolgt von der Festlegung operativer Ziele und der Umsetzung geeigneter Maßnahmen. Der Erfolg dieser Maßnahmen sollte regelmäßig überprüft werden, um den Prozess kontinuierlich zu verbessern. Ein Firmenlauf kann also durchaus in ein umfassendes Gesundheitsmanagement integriert werden, wenn er strategisch geplant und in ein größeres Konzept eingebettet wird. Unternehmen sollten prüfen, wie ein solches Event sowohl die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern als auch die Teamdynamik stärken kann. Gelegenheit dazu gibt es beispielsweise beim 1. Schweriner Firmenlauf.  1. SCHWERINER FIRMENLAUF: ► 16. Juli 2025 ► Ort: Ziegelinnensee in Schwerin ► Wer: Unternehmen jeder Größe und Branche, ► Startschuss: 18:00 Uhr ► Strecke: 4 Läufer, 2,2 km je Läufer ► Teilnahmegebühr: 179,- Euro pro Staffel ► Anmeldung: Online bis 15. Juli 2025, Vor-Ort-Anmeldung möglich ► Infos: https://www.schweriner-firmenlauf.de/ Eine Angebot der: Gefördert durch: Im Auftrag von: Kostenlose Energieeffizienz- Beratung Wir sind für Sie da! für Unternehmen Termin vereinbaren! Existenzgründung & Unternehmensförderung  25 Wirtschaftskompass 01 | 02 | 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==