IHK-Magazin "Wirtschaftskompass", Ausgabe 03, 04/2025

Bild: AdobeStock „Palmberg bildet in 12 Berufen aus, da aus unserer Sicht junge Talente die Zukunft gestalten. Durch praxisnahe Projekte, Nachhilfemöglichkeiten und individuelle Betreuung fördern wir aktuell 30 Auszubildende. Ein innovatives Arbeitsumfeld sorgt dafür, dass Lernen und Entwicklung optimal verknüpft sind. Zusätzlich bieten wir hohe Übernahmechancen in den unterschiedlichsten Bereichen.“ Jérôme Bähner, Palmberg Büroeinrichtungen + Service GmbH Das Projekt der DIHK Services GmbH „Hand in Hand for International Talents“ erprobt einen idealtypischen Prozess für die erfolgreiche Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten in IHK-Berufen. Dafür werden im Ausland qualifizierte Bewerber mit Berufserfahrung, die langfristig in Deutschland leben und arbeiten möchten, rekrutiert und diese mit deutschen Unternehmen zusammengebracht. Dabei wird der ganze Prozess begleitet.  DAS ANGEBOT FÜR UNTERNEHMEN Gewinnen Sie einen neuen Mitarbeitenden und leisten Sie zugleich Pionierarbeit für die Fachkräfteeinwanderung der Zukunft! Das Projekt bietet deutschen Unternehmen ein ganzheitliches Angebot:  Matching mit qualifizierten Fachkräften aus Brasilien, Indien und Vietnam  Sprachliche Qualifizierung der Fachkraft bis zum zertifizierten B1-Niveau im Drittstaat  Berufsanerkennungsverfahren mit Initiierung, Begleitung und Kostenübernahme  Bei Bedarf: Qualifizierungsplan, falls die Fachkraft eine teilweise Anerkennung erhalten hat  Organisation von (digitalen) Vorstellungsgesprächen mit Dolmetscher  Individuelle fachliche Betreuung zum Einwanderungsprozess im Ausland und in Deutschland  Organisation des Visumprozesses  Unterstützung bei betrieblicher und gesellschaftlicher Integration in den IHK-Pilotregionen. An den Recruiting Days lernen Sie die internationalen Bewerber im digitalen Interview persönlich kennen. Schauen Sie doch einmal in den vorhandenen Bewerberpool! Vielleicht ist Ihre Fachkraft ja schon online dabei! Bundesweit kann jedes IHK-Unternehmen gegen die Entrichtung einer Pauschale eine Fachkraft über das Projekt rekrutieren – egal ob das Unternehmen bereits Erfahrungen im Bereich Auslandsrekrutierung gesammelt hat oder nicht. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Projektteilnahme ist jedoch ein proaktives Engagement bei der Integration der neuen Kollegin oder des neuen Kollegen.  FACHKRÄFTEEINWANDERUNG Internationale Fachkräfte gesucht? IHK ZU SCHWERIN Astrid Ludwig  0385 5103-422 ludwig@schwerin.ihk.de Wirtschaftskompass 03 | 04 | 2025 Aus- und Weiterbildung  29

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==