Bilder: Barbara Arndt; IHK Wie reagiert ein Unternehmen richtig, wenn es Ziel eines Cyberangriffs wird? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Krisensimulations-Übung zur Cyber-Security, in der IHK zu Schwerin. Die Veranstaltung, organisiert von der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin in Zusammenarbeit mit der mata solutions GmbH und dem Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern (LKA), war ein voller Erfolg und stieß auf großes Interesse. In einer praxisnahen Simulation erlebten die Teilnehmenden hautnah, wie ein Krisenstab im Ernstfall einer Cyberattacke agiert und welche Schritte zur Schadensbegrenzung notwendig sind. In Kleingruppen unter der Betreuung von IT-Experten und Kriminalbeamten des LKA M-V wurde ein fiktiver Angriff durchgespielt – von der ersten Alarmierung bis hin zu strategischen Entscheidungen und Maßnahmen zur Bewältigung der Krise. Dabei wurde schnell deutlich, wie wichtig klare Abläufe, Kommunikation und eine strukturierte Reaktion in einer solchen Ausnahmesituation sind. Begleitet wurde die Simulation durch einen Fachvortrag von Maik Schröder, Dezernatsleiter Cybercrime beim LKA M-V, der die Arbeit der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) vorstellte und wertvolle Tipps für Unternehmen gab. In einer abschließenden Feedback-Runde teilten die Teilnehmer ihre Erfahrungen und erhielten konkrete Handlungsempfehlungen. Mit dieser Veranstaltung wurde einmal mehr deutlich, dass Cybersicherheit eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen bleibt. Angesichts der positiven Rückmeldungen plant die IHK zu Schwerin bereits weitere Termine, um Unternehmen in der Region noch besser auf digitale Bedrohungen vorzubereiten. Weitere Informationen zur Cyber-Sicherheit und zum Schutz der Wirtschaft im Allgemeinen, finden Interessierte auf unserer Internetseite www.ihk.de/schwerin unter der Dokumentennummer 3402864. Ein gesundes Frühstück und Yoga, abtauchen im Solebecken und dann relaxen in der Sauna: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann richtig attraktiv sein. Genau solche Angebote mit individuellem Zuschnitt unterbreitet Holger Schneider den Firmen der Region. Als Center Manager des WONNEMAR Schwerin Resort legt er großen Wert auf Gesundheitsfürsorge. „Wir möchten durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Krankenkassen erreichen, dass noch mehr Menschen Fitness, Sport und Entspannung für sich priorisieren. Ein Team-Event, initiiert durch das BGM, kann einen guten Impuls geben, die eigene Gesunderhaltung zu fördern.“ Mehr als 800 Mitglieder des im Juni vergangenen Jahres eröffneten Studios KANTO FIT verfolgen dieses Ziel bereits bei ihren Trainingseinheiten oder Kursen. Auf einer Fläche von mehr als 1.000 Quadratmetern begleiten erfahrene Trainer die Aktiven. „Die bestehenden Angebote werden super genutzt. Weitere sind im Herbst dazu gekommen: So können Sportbegeisterte seither vier Tennisplätze nutzen. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Unsere Bowlinganlage steht für Gruppen offen“, sagt Holger Schneider. Für den WONNEMAR Resort-Standort am Schweriner Ellerried gibt es weitere Pläne. Die Arbeiten im Wonniland für Kinder kommen gut voran. Die Jüngsten dürfen sich ab April auf eine der größten Indoor-Rutschen im Norden freuen. „Unsere Gäste leben ihren Sport hier und wünschen sich natürlich die baldige Fertigstellung des Wellness-Bereichs und der kulinarischen Offerten. Leider sind wir baulich aufgrund einiger Probleme im Verzug. Mittlerweile laufen die Arbeiten wieder. Es geht Stück für Stück voran“, schätzt der Center Manager ein. Schwimmbecken, diverse Saunen, Sole und Naturteich machen perspektivisch die große Vielfalt der WellnessAngebote komplett. Lasertec und Minigolf sorgen für Spaß bei gemeinsamen Stunden mit der gesamten Familie oder Freunden. Inklusive des außerdem geplanten Hotelneubaus investiert die InterSPA Gruppe 50 Millionen Euro in der Landeshauptstadt. Zwölf Mitarbeitende haben schon jetzt im KANTO FIT einen neuen Arbeitsplatz gefunden. 70 werden es künftig allein im Centerbereich sein, sobald neben Sport und Fitness auch die Gesundheits- und Saunalandschaft ihre Gäste anlockt. Barbara Arndt ERFOLGREICHE KRISENSIMULATION Training gegen Cyber-Attacken IHK ZU SCHWERIN Thilo Krüger 0385 5103-514 krueger@schwerin.ihk.de Top-Trainer begleiten die Mitglieder bei Sport, Fitness und Kursen. WONNEMAR RESORT SCHWERIN Gesundheitsfürsorge 36 Existenzgründungen & Unternehmensförderung Wirtschaftskompass 03 | 04 | 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==