IHK-Magazin "Wirtschaftskompass", Ausgabe 03, 04/2025

Bild: Barbara Arndt  Danil Ajrepetov erinnert sich gern an seine Zeit als Gitarre spielender Musiker bei der Sowjetarmee. Seit Jahresbeginn lädt das „Wunderbar“ zu Konzerten und anderen Events ein. Die Biografie von Danil Ajrapetov ist eine so krasse Geschichte – sie hat Potenzial für ein Buch. Und das soll 2029 erscheinen. 40 Jahre, nachdem für den heute 54-Jährigen in Schwerin ein gänzlich neues Kapitel aufgeschlagen wurde. Der damals blutjunge Armenier landete als Soldat in einer Kaserne auf dem Großen Dreesch. Und als Musiker, der Drums, Gitarre und Mischpult konnte, auch irgendwann im „Haus der Offiziere“, welches quasi sein Zuhause wurde. „Hier haben wir tagsüber geprobt. Abends füllten viele Gäste die Räume, in denen sich heute ein Modegeschäft des Schlosspark-Centers befindet. Das war eine unglaubliche Zeit.“ Die Wende, das Ende der Armeezeit, die Rückkehr in die Heimat – Danil Ajrapetov ahnte nicht, dass er schon bald wieder in Schwerin ankommen sollte. Eingereist als Tourist wollte er eigentlich nur ein Auto kaufen und beizeiten zurück. Es kam anders, er blieb – für immer. Der pfiffige junge Mann suchte er sein Glück und fand es zunächst im Handel mit Fahrzeugen. Später qualifizierte er sich zum Ingenieur für Bautechnik, gründete ein Bauunternehmen und gleich noch eine deutschlandweit tätige Umzugsfirma dazu. „Etwas aber fehlte mir: Dieses offene fröhliche Miteinander, welches ich aus dem Haus der Offiziere, aber auch aus meiner Heimat, meiner Familie kannte. Mich haben immer gute Menschen umgeben, so gesehen bin ich ein echter Glückspilz. Das und die Musik möchte ich gern mit anderen teilen“, beschreibt Danil Ajrepetov seine Motivation, den Bürgerbegegnungstreff „Wunderbar“ zu etablieren. 2018 erwarb er die Räumlichkeiten in der Schweriner Goethestraße 32A, werkelte darin lange Zeit und organisierte im vergangenen Jahr die ersten Gigs. Bekannte haben die Events erstmal getestet. Seit Jahresbeginn ist ,Wunderbar’ mit bis zu 60 Plätzen geöffnet. Für Miteinander und Austausch, Live-Musik, Feiern und Events, Tanztee und vielleicht schon bald Nationalitäten-Abende. Zielgruppe ist die Generation 40+, die Angebote wie dieses zu schätzen weiß. „Das Business steht hier nicht im Vordergrund. Ich mache gern etwas für unsere schöne Stadt, die mein Zuhause geworden ist“, sagt Danil Ajrepetov mit dem unverwechselbaren Lachen. Barbara Arndt  MUSIKER SCHAFFT NEUEN ORT DER BEGEGNUNG FÜR KONZERTE, TANZ UND EVENTS „Wunderbar“ das Leben genießen Wirtschaftsregion Westmecklenburg  5 Wirtschaftskompass 03 | 04 | 2025 Jetzt auf Zukunft setzen – Mehr erfahren auf www.bluechip.de Mehr erfahren auf bluechip Server mit Windows Server 2025 Maximale Effizienz, höchste Sicherheit, perfekte Skalierbarkeit – jetzt mit der neuesten Version durchstarten! Cloudbereit und flexibel – mit Hybridfunktionen Innovative IT- & Cloud Lösungen aus Mitteldeutschland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==