Bilder: Marjon Wolthuis; B. Kaulfuß Die IHK zu Schwerin und der IVD Nord e.V. laden am 25. November 2025, um 13:00 Uhr, zum 20. Branchentreff der Immobilienwirtschaft ein. Zum Jubiläum erwartet die Teilnehmenden erneut eine Plattform für Austausch, aktuelle Branchenthemen und zukunftsweisende Impulse. Sie können sich über nachfolgenden Link oder QR-Code anmelden: Branchentreff der Immobilienwirtschaft IHK ZU SCHWERIN Stefan Gelzer 0385 5103-311 gelzer@schwerin.ihk.de Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen, auch am Arbeitsplatz. Die Initiative NOFiAS e.V. setzt auf drei Ebenen, um Mecklenburg-Vorpommern herzgesünder zu machen: 1. AED-Netz im öffentlichen Raum: Defibrillatoren sollen flächendeckend öffentlich zugänglich gemacht und gleichzeitig digital erfasst werden, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsnotdienstes zu überbrücken. 2. Schulungen für Mitarbeitende: Erste Hilfe und Wiederbelebung trainieren, das gibt Sicherheit für alle im Betrieb. Hier unterstützt NOFiAS in Vereinen oder auch bei Gesundheitstagen in Firmen. 3. Digitale Ersthelfer-Systeme: Apps lotsen Helfer und verkürzen entscheidende Minuten bis zur Erstversorgung. Auch Unternehmen können die Gesundheitsprävention zur verbesserten Herzgesundheit erhöhen, indem sie Defibrillatoren öffentlich zugänglich machen, Mitarbeitende schulen lassen und so aktiv zur Gesundheitsprävention beitragen. Denn: Jede Minute zählt, auch im Arbeitsalltag. Sie gewinnen dadurch doppelt: Sie schützen Mitarbeitende und Kunden, stärken ihre Arbeitgeberattraktivität und übernehmen soziale Verantwortung. Gesundheitsprävention wird so zum klaren Standortvorteil. Marjon Wolthuis vom Schloss Basthorst ist diesen Schritt gegangen und hat ihren Defibrillator (AED) nun öffentlich zugänglich gemacht: „Der Defibrillator ist ohnehin bei uns im Haus. Also sollte er auch für jeden zugänglich sein, der ihn im Notfall braucht. Für uns war das eine Selbstverständlichkeit, denn jede Minute zählt, um Menschen schnell zu helfen“, erklärt Marjon Wolthuis vom Schloss Basthorst.“ Mit jedem weiteren öffentlich gemeldeten AED oder jeder Schulung wächst das Sicherheitsnetz und die Chance, Leben zu retten. Unternehmen können mitmachen, indem sie bestehende Geräte melden oder neue installieren, direkt unter www.nofias.de, betonte Frederik Schlichting, Vorsitzender von NOFiAS e.V., bei der Übergabe der Kooperationsvereinbarung in der IHK zu Schwerin. NOFIAS STÄRKT DIE HERZGESUNDHEIT Gesundheitsprävention Nur rund 25 Minuten von Schwerin entfernt liegt Schloss Basthorst – ein Ort, der die Nähe zur Stadt mit der Ruhe und Abgeschiedenheit der mecklenburgischen Natur verbindet. Für Tagungen, Seminare und Workshops bietet das traditionsreiche Haus eine inspirierende Umgebung abseits des Alltags. Moderne Veranstaltungsräume mit historischem Charme, professionelle Betreuung und ein durchdachtes Servicekonzept sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Mit der neu eröffneten Coworking Lounge De Blauwe Kroon bietet Schloss Basthorst zudem einen inspirierenden Rückzugsort für alle, die einen Tapetenwechsel suchen – mit stilvollem Ambiente, ruhiger Lage im Grünen und der nötigen technischen Ausstattung für konzentriertes Arbeiten. Ein Besuch vor Ort gibt einen authentischen Eindruck davon, wie sich Arbeiten und Erholen in besonderer Umgebung verbinden lassen. SCHLOSS BASTHORST BIETET RAUM FÜR KONZENTRATION UND AUSTAUSCH Tagen mit Weitblick 8 Wirtschaftsregion Westmecklenburg Wirtschaftskompass 09 | 10 | 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==