Bilder: wall.you.need Der Schweriner Künstler Tino Bittner hat mit seinem Projekt AllerHand eine besondere Form der Fassadenkunst geschaffen. Hände – als Symbol menschlicher Kreativität, Tatkraft und Ausdruck – vergrößert er detailgetreu, während die restlichen Bildmotive in groben Pixeln erscheinen. So entstehen spannende Kontraste zwischen Vergangenheit und Gegenwart, alter Malerei und digitaler Bildkultur. VOM MARKT IN DIE STADTTEILE Das erste Wandbild entstand 2024 am Schlachtermarkt. Es zeigt die Hände des „Singenden Flötenspielers“ nach einem Gemälde von Gerrit van Honthorst. Im Juli 2025 folgte das zweite Werk in der Glaisinstraße: die Hände der Erbprinzessin Alexandrine von Schwerin aus einem Gemälde von Wilhelm von Schadow. Beide Werke verweisen zugleich auf die Originale in der Galerie „Alter Meister“ des Staatlichen Museums Schwerin. NEUES WERK IM HERBST Bis zur Wiedereröffnung des Staatlichen Museums im Oktober 2025 soll ein drittes Fassadenbild entstehen. Vorlage ist der „Schäfer mit Blumen“ von Paulus Moreelse. Damit wird die Kunst der Alten Meister nicht nur im Museum, sondern auch mitten im Stadtraum sichtbar. WEITERE PARTNER GESUCHT Möglich wird das Projekt durch zahlreiche Unterstützer: die Landeshauptstadt Schwerin, die Kulturstiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen sowie den Schweriner Kunst- und Museumsverein. Auch regionale Unternehmen halfen mit Sonderkonditionen oder Sachleistungen. „Viele haben spontan mit angepackt – das zeigt, wie sehr die Idee die Menschen bewegt“, sagt Bittner. Dennoch besteht eine Finanzierungslücke für das dritte Wandbild, weshalb der Schweriner Kunst- und Museumsverein zu Spenden aufruft: AllerHand braucht aller Hände Unterstützung – damit Schwerin bis 2025 um ein weiteres Kunstwerk reicher wird. Spendenkonto: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin SKMV e. V. IBAN DE58 1405 2000 1729 9204 00 Verwendungszweck: AllerHand KUNST, DIE STADT UND MUSEUM VERBINDET AllerHand Wirtschaftsregion Westmecklenburg 9 AutoBrinkmann Mittelweg 1, 19059 Schwerin www.AutoBrinkmann.de Tel. 0385 44000-20 Änderungen für das Gewerbekunden-Leasingangebot vorbehalten | angegebener Preis inkl. USt | Leasingfaktor: 0,77% 0 € Anzahlung | 48 Monate Vertragslaufzeit | 10.000 km Laufleistung/Jahr | Gültig bis 31.12.2025 | Stand: 0925 Fahrzeugabbildung zeigt ggf. aufpreispflichtige Zusatzausstattung; Hyundai IONIQ 9 160 kW (218 PS) 110 kWh Batterie, Heckantrieb: Energieverbrauch kombiniert: 19,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A Änderungen für das Gewerbekunden-Leasingangebot vorbehalten | alle Preise ohne USt | Leasingfaktor: 0,55% keine Anzahlung | 48 Monate Laufzeit | 10.000 km Laufleistung/Jahr | Gültig bis 31.12.2025 | Stand: 0925 Fahrzeugabbildung zeigt ggf. aufpreispflichtige Zusatzausstattung; Hyundai TUCSON Select 1.6 T-GDI 118 kW (160 PS): Energieverbrauch kombiniert: 6,8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 155 g/km; CO₂-Klasse: E Anbieter: Brinkmann GmbH, Verbindungschaussee 8c, 18273 Güstrow | 0385 44000-20 | www.AutoBrinkmann.de Jetzt anrufen unter: 0385 44000-20 www.AutoBrinkmann.de HYUNDAI IONIQ 9 LEASINGANGEBOT FÜR GEWERBETREIBENDE 449 EUR MTL. HYUNDAI TUCSON 1.6 T-GDI Select LEASINGANGEBOT FÜR GEWERBETREIBENDE 199 EUR MTL. inkl. Wartung und Verschleiß
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==