IHK-Magazin "Wirtschaftskompass", Ausgabe 09, 10/2025

Bild: AdobeStock_311551422 Zur Verstärkung unserer Prüfungsausschüsse und für neue Berufe und Weiterbildungsabschlüsse suchen wir sachlich kompetente Experten aus den IHK-Mitgliedsbetrieben, die Freude daran haben sich in die Weiterentwicklung von Nachwuchskräften einzubringen und motiviert sind, an der Abnahme von schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfungen langfristig mitzuwirken. Wenn Sie Interesse an dieser spannenden und verantwortungsvollen Aufgabe haben, würden wir Sie gerne näher kennenlernen und bei Bedarf als neues Mitglied in einen unserer IHK-Prüfungsausschüsse berufen.  IHRE VORAUSSETZUNGEN Als Prüfer müssen Sie sachkundig und für die Mitwirkung im Prüfungswesen geeignet sein. Wenn Sie ehrenamtlich als Prüfer tätig werden wollen, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:  Sach- und Handlungskompetenz, die auf mindestens 4 bis 5 Jahre aktueller, einschlägiger Berufstätigkeit beruht  Urteils- und Einfühlungsvermögen  Eigenverantwortlichkeit und Objektivität  Verschwiegenheit  Menschliche Reife und pädagogisches Gespür  Kommunikationsfähigkeit  Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit  Interesse am Fachkräftenachwuchs und an der beruflichen Aus- und Weiterbildung  Bereitschaft, an von der IHK angebotenen Prüferschulungen teilzunehmen  IHRE AUFGABEN Die Aufgaben der Mitglieder in Prüfungsausschüssen sind vielfältig. Dazu gehören zum Beispiel:  Korrigieren von Prüfungsarbeiten  Bewerten von Arbeitsproben, Prüfungsstücken,  EHRENAMT MIT VIEL KOMPETENZ IHK-Prüfer gesucht IHK ZU SCHWERIN Peter Todt  0385 5103-401 todt@schwerin.ihk.de 30  Aus- und Weiterbildung Wirtschaftskompass 09 | 10 | 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==