IHK-Magazin "Wirtschaftskompass", Ausgabe 09, 10/2025

Bild: IHK Im Handelsausschuss der IHK zu Schwerin am 2. September wird deutlich, wie unterschiedlich die aktuelle Lage in den Handelssegmenten ist. Während einige Branchen mit Umsatzrückgängen, sinkenden Bons und dem Ausbleiben der Umlandkundschaft kämpfen, sehen andere Chancen durch Serviceangebote sowie in regionaler Individualität und Vernetzung. In den Innenstädten bleibt die Frequenz zwar stabil, doch Leerstände und hohe Kosten belasten die Händler. Besonders hart trifft es den Fotofachhandel: Seit der Einführung der digitalen Fotoübertragung an die Behörden im Mai ist das Passbildgeschäft nahezu vollständig eingebrochen. Die Branche kämpft mit erheblichen Umsatzeinbußen, die kaum zu kompensieren sind. Der Handel in Westmecklenburg steht unter Druck, zeigt jedoch zugleich Mut, Ideen und Innovationskraft. In der Vielfalt der Perspektiven liegt eine gemeinsame Stärke: Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, die Innenstädte lebendig zu halten und neue Chancen zu nutzen. Ein besonderer Höhepunkt der Sitzung war der Besuch bei DIE GENUSSWELT in der Schweriner Helenenstraße, die mit Leidenschaft und regionaler Stärke eine beeindruckende Geschäftsentwicklung zeigten. Hiermit wurden sie 2025 auch zum Landessieger im Innenstadtwettbewerb Erfolgsraum Altstadt für MecklenburgVorpommern gekürt. Mit großer Betroffenheit nahm die IHK zu Schwerin Abschied von Kay-Uwe Teetz, Geschäftsführer des Handelsverbands Nord e. V. MV und wertvolles Mitglied im IHK-Handelsausschuss. Mit seiner fachlichen Expertise und seinem unermüdlichen Engagement setzte er zahlreiche Impulse für die Handels- und Wirtschaftsentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Projekte wie das Dialogforum Einzelhandel oder das Innenstadtförderprogramm tragen seine Handschrift. Die IHK erinnert sich an einen verlässlichen Partner und hält seine Visionen und seine Leidenschaft für den Handel und die Innenstädte in Ehren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden. IHK zu Schwerin, September 2025  AUSSCHUSSARBEIT Stimmen aus dem Handel Nachruf IHK ZU SCHWERIN Kristin Just  0385 5103-206 just@schwerin.ihk.de Existenzgründungen & Unternehmensförderung  33 Wirtschaftskompass 09 | 10 | 2025 Von der Vision zum Projekt. 3000 Referenzen Wir beraten Sie gern persönlich. Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG Ziegeleistraße · 24594 Hohenwestedt Tel. +49 (0) 4871 778-0 Fax +49 (0) 4871 778-105 info@bartram-bausystem.de MITGLIED GÜTEGEMEINSCHAFT BETON im Industrie- und Gewerbebau WWW.BARTRAM-BAUSYSTEM.DE über Das individuelle Bau-System Entwurf und Planung Eigenes Fertigteilwerk Festpreis Fixtermin 50 Jahre Erfahrung Alles aus einer Hand BBS_AZ_2023_09793_IHK_SH_58x185_RZ_2023-10-05_AS.indd 1 05.10.23 08:43

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==