IHK-Magazin "Wirtschaftskompass", Ausgabe 09, 10/2025

Bilder: IHK zu Schwerin; UPS Nach fast drei Jahrzehnten an der Spitze von HNP Mikrosysteme hat sich Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer Dr. Thomas Weisener am 31. Juli 2025 in den aktiven Ruhestand verabschiedet. Dr. Weisener war über 15 Jahre aktives Mitglied im Außenwirtschaftsausschuss der IHK zu Schwerin. Darüber hinaus hat er sich für den Ausbau des Hochschulstandortes Schwerin und für die Fachkräftesicherung engagiert. Die IHK zu Schwerin dankte ihm für sein herausragendes unternehmerisches Engagement verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft. Für seine Verdienste war Dr. Weisener 2024 mit der Silbernen Ehrennadel der IHK ausgezeichnet worden. In seiner Abschiedsrede bedankte sich Dr. Weisener bei langjährigen Weggefährten, darunter Dr. Gerald Vögele und Dr. Karl Werner, bei seiner Familie sowie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Sie haben mit großem Engagement dazu beigetragen, dass aus HNPM mit seinen kleinen Pumpen etwas Großes geworden ist.“  RÜCKBLICK AUF EINE ERFOLGSGESCHICHTE Die Ursprünge von HNP Mikrosysteme reichen zurück in die frühen 1990er Jahre: Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart entwickelten Thomas Weisener und Gerald Vögele innovative Mikrotechnologien. 1994 entstand der Prototyp der heute weltweit bekannten Mikrozahnringpumpe. Auf der Suche nach einem Partner fanden sie in Hydraulik Nord in Parchim die passende Unterstützung. Gemeinsam mit Karl J. Werner gründeten sie 1996 die HNP Mikrosysteme GmbH.  RAUM FÜR WACHSTUM 1998 startete das Unternehmen mit nur fünf Mitarbeitenden und einem viel versprechenden Prototyp in Parchim. Was folgte, war eine bemerkenswerte Wachstumsstory: Der technologische Vorsprung, gepaart mit unternehmerischem Gespür, machte HNP Mikrosysteme zu einem führenden Anbieter im Bereich hochpräziser Mikropumpen. 2013 erfolgte der Umzug nach Schwerin. Das Unternehmen ist seither weitergewachsen und beschäftigt heute rund 80 Mitarbeitende. Mit dem Ausscheiden von Dr. Weisener übernimmt nun Dr. Matthias Jahncke die Geschäftsführung des Technologieunternehmens. Die IHK zu Schwerin wünscht ihm sowie dem gesamten Team von HNP Mikrosysteme weiterhin viel Erfolg, Innovationskraft und beste Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum. UPS (United Parcel Service) hat am 17. Juli 2025 seine neue Niederlassung im Gewerbegebiet „Am Brenzer Kanal“ bei Neustadt-Glewe offiziell eröffnet. Mit dieser Investition stärkt das Unternehmen gezielt seine Infrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern und setzt ein klares Zeichen für moderne, leistungsfähige und nachhaltige Logistiklösungen in der Region. Der neue Standort ist Teil der kontinuierlichen Wachstumsstrategie von UPS in Deutschland. Die neue Anlage ergänzt die bestehenden UPS Center in Lübeck und Güstrow, die weiterhin in Betrieb bleiben. Das Servicegebiet der neuen UPS Niederlassung umfasst Schwerin und reicht von Neuruppin über Wittenberge und Hagenow bis an die Ostsee (ohne Wismar). Die neue Niederlassung sichert langfristig ausreichend Kapazitäten für diese Gebiete, um auch zukünftig die Versorgung dort sicherzustellen. Die neue Anlage verfügt über eine Gesamtfläche von 5.200 Quadratmetern, darunter 4.600 Quadratmetern Hallenfläche und Quadratmetern Büro- und Sozialräume. Sie bietet Kapazitäten für 60 Paketfahrzeuge, 13 Trailer-Stellplätze sowie 47 Pkw-Parkplätze. In zwei Schichten können täglich bis zu 20.250 Pakete verarbeitet werden – mit einer Sortierleistung von bis zu 4.000 Paketen pro Stunde. Mit der Inbetriebnahme ist die Voraussetzung für rund 160 neue Arbeitsplätze entstanden, unter anderem in der Sortierung, Zustellung, Verwaltung sowie im technischen Bereich. Für das Projekt wurde im Gewerbegebiet Am Brenzer Kanal eine gut 1,5 Hektar umfassende Brachfläche reaktiviert. Hier lagerten jahrzehntelang etwa 5.000 Tonnen Altreifen, die aufwendig entsorgt werden mussten. Zugleich wurde ein Biologen-Team mit der Wahrung der Biodiversität im Rahmen des Projekts betraut. Die Elektrizität der Anlage stammt, wie jegliche Elektrizität in allen deutschen UPS-Niederlassungen, aus regenerativen Quellen.  VERDIENTER RUHESTAND Führungswechsel bei HNP Mikrosysteme  NEUE NIEDERLASSUNG IN BRENZ UPS stärkt Präsenz  Klaus Uwe Scheifler und Dr. Dorothee Wetzig danken Dr. Thomas Weisener für sein andauerndes Engagement. Wirtschaftsregion Westmecklenburg  5 Wirtschaftskompass 09 | 10 | 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==