IHK-Magazin "Wirtschaftskompass", Ausgabe 11, 12/2025

Bilder: IHK/info@paperheroes.de möglichen Angriffen gelegt werden. Der Plan B werde bislang häufig unterschätzt, ist jedoch neben den Präventivmaßnahmen genauso wichtig.  PODIUMSDISKUSSION MIT WERTVOLLEN TIPPS In der anschließenden Podiumsdiskussion diskutierten Manuel Bach (BSI), Birger Bösel (Planet IC), Dr. Heiko Geue (Minister für Finanzen und Digitalisierung MV) sowie Ellen Schäfer (Deloitte Deutschland) über konkrete Herausforderungen und Lösungsansätze für mehr digitale Sicherheit. Moderiert wurde das Gespräch von Lisa Haus, Hauptgeschäftsführerin der IHK zu Schwerin. Schnell kristallisierte sich in der Diskussion die Bedeutung von Parallelstrukturen und einer Regionalisierung in der digitalen Sicherheitsinfrastruktur. So ist es gefährlich, wenn ein großer Teil der Wirtschaft auf beispielsweise das Cloudsystem von Amazon setzt, dieses aber dann aussetze. Hier betonte Dr.Geue, dass auch bei der IT-Sicherheit deutsche und europäische Lösungen wichtig sind, um nicht neue Abhängigkeiten entstehen zu lassen. Zudem kann so die Wertschöpfung mehr in der Region gehalten werden. Expertin Schäfer brachte hierfür den Begriff der digitalen Souveränität ins Spiel. Ihr Tipp: Man muss bei der IT-Sicherheit nicht alles selbst machen. Manuel Bach betonte als Tipp den Grundsatz: „Geh davon aus, dass es schiefgeht.“, den Birger Bösel von Schweriner Unternehmen Planet IC mit dem Rat ergänzte: „Unternehmen sollten sich einen Krisenplan bereitlegen für den Fall eines Cyberangriffs. Was muss wann wie passieren, damit das Unternehmen wieder schnell arbeitsfähig wird." Das erste Fazit der Gäste war mit viel Dank an die IHK verbunden. Das Thema des Empfanges wurde genauso gelobt wie die inhaltlichen Ausführungen. Für zahlreiche Gäste war die Veranstaltung mit einem echtem Mehrwert verbunden und bot Anregungen zum Austausch an diesem Abend.  Traditionell endete der Jahresempfang mit der Übergabe des Gastgeschenks an den Hauptredner: einer Skulptur des Trojanischen Pferdes. Natürlich eine kleine Anspielung auf Schadsoftware und als Erinnerung an den IHK-Jahresempfang 2025 gedacht. Beim anschließenden Empfang nutzten viele Gäste traditionell die Gelegenheit, sich auszutauschen, Kontakte zu vertiefen und neue Impulse für die digitale Zukunft der Region mitzunehmen.  Andreas Scheer, Geschäftsführer der Planet IC GmbH im angeregten Gespräch.  Unter den aufmerksamen Zuhörern: die IHKVizepräsidenten Ronny Freitag (l.) und Thomas Murche (r.).  Katy Hoffmeister, Generalsekretärin der CDU MecklenburgVorpommern, wurde – wie viele andere Gäste – durch den IHKPräsidenten Matthias Belke und die IHKHauptgeschäftsführerin Lisa Haus herzlich begrüßt. 14  Standortpolitik Wirtschaftskompass 11 | 12 | 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==