Die IHK-Unternehmenswerkstatt organisierte in der Woche vom 6. bis10. Oktober 2025 eine WebinarReihe, die bundesweit die IHK-Unternehmen für Krisensignale sensibilisierte und erste Handlungsszenarien aufzeigte. Steigende Zahlen von Unternehmensinsolvenzen, schwierige Rahmenbedingungen wie steigende Kosten und Personalengpässe sowie teilweise rückläufige Nachfrage erhöhen den wirtschaftlichen Druck auf Unternehmen in verschiedenen Branchen. Vor diesem Hintergrund erarbeitete die IHK-Unternehmenswerkstatt, insbesondere die AG Sicherung, ein kompaktes Programm von insgesamt sieben Webinaren. PRAKTISCHE TIPPS ZUR UNTERNEHMENSSICHERUNG IN DER UWD-MEDIATHEK VERFÜGBAR Dabei umfassten die Inhalte der Informationsreihe ein Beispiel einer erfolgreichen Sanierung eines Kleinunternehmens, Auswertungsmöglichkeiten der betriebswirtschaftlichen Daten, Früherkennung von Warnsignalen einer Krise und Handlungsoptionen, um sich vor Krisen der Vertragspartner zu schützen. Die Möglichkeiten der Sanierung durch Insolvenzverfahren mit dem Schwerpunkt auf Einzelunternehmen stand im Mittelpunkt eines weiteren Vortrages. Abgerundet wurde die Webinar-Reihe durch einen Vortrag zur Notfallvorsorge, für den Fall das Inhaber/ Geschäftsführer nicht handlungsfähig sein sollten. Die Webinare wurden aufgezeichnet und stehen unter www.uwd.de zur Verfügung. NEUER PROJEKTRAUM UNTERNEHMENSÜBERNAHME Bisher nutzten Unternehmenskäufer für die Erstellung eines Finanzplans das Tool im Bereich Existenzgründung. Mit dem Beginn des 4. Quartals bietet nun die UWD einen speziellen Projektraum für die Übernahme eines Unternehmens an, in welchem eine strukturierte Vorlage zur Unterstützung des gesamten Übernahmeprozesses bereitsteht. Die Finanzplan-Vorlage führt Schritt für Schritt durch alle wesentlichen Elemente einer professionellen Planung zur Finanzierung eines Kaufpreises. Die Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) ist ein Gemeinschaftsprojekt der aktuell 63 teilnehmenden IHKs und bietet nach online-Registrierung kostenlos Informationen und Tools in den Bereichen Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und Unternehmenssicherung. Ergänzend zu den digitalen Angeboten steht eine IHK-Berater individuell zur Verfügung. NEUE ANGEBOTE IHK-Unternehmenswerkstatt IHK ZU SCHWERIN Frank Witt 0385 5103-306 witt@schwerin.ihk.de Existenzgründung & Unternehmensförderung 31 Wirtschaftskompass 11 | 12 | 2025 Eine Angebot der: Gefördert durch: Im Auftrag von: /mveffizient Energieeffizienz- Beratung für Unternehmen 0385 3031642 . beratung@mv-effizient.de Mit uns Stromkosten senken & Erneuerbare nutzen! Weitere Informationen unter www. ihk.de/schwerin, Dok.-Nr.: 5776784
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==