IHK-Magazin "Wirtschaftskompass", Ausgabe 11, 12/2025

Bild: pixabay_ship-4718265 Seit Mitte September steht Mitgliedsunternehmen der IHK zu Schwerin das elektronisch beantragte Ursprungszeugnis als rechtssicheres PDF mit digitaler IHK-Signatur als Download zur Verfügung. Als PDF kann es direkt zum Kunden im Ausland gesendet werden - ganz ohne Papier und Zeitverlust. Diese Möglichkeit besteht für alle Ursprungszeugnisse und Bescheinigungen, die über das elektronische Portal „eUZweb“ online beantragt werden.  WAS IST EIN URSPRUNGSZEUGNIS? Das Ursprungszeugnis ist eine öffentliche Urkunde, die den Ursprung einer Ware dokumentiert. Importeure in zahlreichen Staaten außerhalb der EU benötigen dieses Dokument zur Vorlage bei den lokalen Zollbehörden, um die Ware importieren zu können. In Deutschland werden Ursprungszeugnisse von Industrie- und Handelskammern ausgestellt.  BEREITS 98 PROZENT DER ANTRÄGE ELEKTRONISCH Bei der IHK zu Schwerin werden bereits 98 Prozent der Ursprungszeugnisse über das eUZweb Portal beantragt. Bisher mussten die Ursprungszeugnisse jedoch nach der elektronischen Bewilligung durch die IHK im Unternehmen auf speziellen Vordrucken ausgedruckt werden. Das Ursprungszeugnis wurden dann beispielsweise per Kurier an den ausländischen Kunden gesendet, zur Vorlage bei den Zollbehörden im Importland.  PAPIERLOS UND NOCH SCHNELLER BEIM KUNDEN Mit dem digitalen Ursprungszeugnis können diese Prozesse für Unternehmen deutlich verschlankt werden. Das digitale Ursprungszeugnis (dUZ) wird als rechtssicheres PDF mit IHK-Signatur generiert. Der Ausdruck im Unternehmen ist nicht mehr notwendig. Das dUZ steht direkt nach der Bewilligung über das eUZwebPortal als PDF-Download zur Verfügung. Das PDF kann direkt per Mail an den Kunden im Ausland gesendet werden. Im Bedarfsfall kann das Ursprungszeugnis weiterhin zusätzlich in Papierform ausgegeben werden. Das Standardverfahren ist jedoch ab sofort das digitale Ursprungszeugnis.  ANTRAGSPROZESS BLEIBT GLEICH Die elektronische Antragstellung über das eUZwebPortal bleibt für antragstellende Unternehmen unverändert. Nach Bewilligung des Antrags durch die IHK steht neben der bekannten Option zum Druck des Ursprungszeugnisses ab sofort ergänzend auch die Möglichkeit zum PDF Download zur Verfügung.  SICHERHEIT UND VERIFIZIERUNG Wird das PDF im Adobe Acrobat Reader geöffnet, kann durch Klick auf das IHK-Siegel der Validierungsstatus der digitalen Signatur eingesehen werden. Sollte es zu irgendeiner Art der Manipulation am PDF gekommen sein, würde ein entsprechender Hinweis angezeigt werden. Weiterhin lässt sich die Echtheit des Ursprungszeugnis über das sogenannte Verifizierungsportal unter https://cert.ihk.de online prüfen. Das Portal gibt Auskunft ob die im Dokument angegebene IHK das Dokument wirklich ausgegeben hat und ob die Angaben übereinstimmen.  RECHTSSICHERHEIT SEIT SEPTEMBER Digitales Ursprungszeugnis IHK ZU SCHWERIN Annett Reimer  0385 5103-213 reimer@schwerin.ihk.de Weitere Informationen unter www. ihk.de/schwerin, Dok.-Nr.: 3960976 34  International Wirtschaftskompass 11 | 12 | 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==