Bild: Pixabay Außenwirtschaft ist sehr komplex, aber die Zeit sich umfassend zu informieren häufig viel zu knapp. Dieser Herausforderung stellen sich täglich Ex- und Importverantwortliche in Wirtschaftsunternehmen. IHK UNTERSTÜTZT Das Team International der IHK zu Schwerin unterstützt Unternehmen in Westmecklenburg in allen Fragen rund um das Auslandsgeschäft. Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich telefonisch, per Mail oder digital mit den Fachberaterinnen Außenwirtschaft in Kontakt zu setzen. Gern besuchen wir Sie auch im Unternehmen. WENN DIE ZEIT MAL KNAPP IST Einmal im Quartal bietet der Bereich International seit Kurzem auch ein 30-minütiges digitales Format an, unseren ExportEspresso. Kurz und knapp geben wir Ihnen einen ersten Überblick über ein konkretes Thema – Austausch und Fragen sind dabei herzlich willkommen. So können die Teilnehmer einschätzen, ob sie weiteren Schulungs- oder Informationsbedarf zu diesem Thema benötigen. Trinken Sie doch mal einen ExportEspresso mit uns. Die nächste Möglichkeit dazu haben Sie am 5. Dezember 2025 zum Thema „Lieferantenerklärung kurz und knapp“. Der Einwahllink ist in unserem Online-Veranstaltungsportal zu finden. Die schnelle, sichere und effiziente Lösung von Wirtschaftskonflikten – das ist Ziel und Aufgabe des Schiedsgerichtshofs (SGH) bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), der im Dezember 2024 seine Arbeit aufgenommen hat. Mit dem SGH möchten die DIHK, die Industrie- und Handelskammern (IHKs) und die deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) den Unternehmen eine effiziente, unabhängige und verbindliche Alternative zur ordentlichen Gerichtsbarkeit bieten. Denn Streitigkeiten zwischen Geschäftspartnern können langwierig sein und ins Geld gehen. Im internationalen Handel kommen zusätzlich Unsicherheiten hinsichtlich des anwendbaren Rechts, der Gerichtssprache und möglicherweise auch Bedenken bezüglich der Unparteilichkeit der Richter hinzu. Oft sind auch Verfahrensdauer und Kosten schwer kalkulierbar. Die Schiedsgerichtsbarkeit nach den Schiedsregeln des SGH dagegen ermöglicht ein schnelles, günstiges und vertrauliches Vorgehen und berücksichtigt dabei die individuellen Bedürfnisse der beteiligten Unternehmen. Unter schiedsgerichtshof.de stellt der SGH Unternehmen ein umfassendes Angebot zur Verfügung, darunter eine digitale Verfahrensmanagementplattform, die effiziente Verwaltung der Verfahren, Unterstützung bei der Auswahl der Schiedsrichter sowie eine Qualitätskontrolle. Auf Wunsch der Parteien kann dem Schiedsverfahren auch eine Mediation vorgeschaltet werden, die oft zu besonders schnellen, tragfähigen und kostengünstigen Ergebnissen führt. Weitere von IHKs und AHKs angebotene Streitbeilegungsverfahren sind Schiedsgutachten auch durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, Schlichtung oder die Einigungsstellen für wettbewerbsrechtliche Streitigkeiten. Quelle: DIHK EXPORTESPRESSO Kurze Infos für Zwischendurch INTERNATIONAL Lösung von Wirtschaftskonflikten IHK ZU SCHWERIN Annett Reimer 0385 5103-213 reimer@schwerin.ihk.de Weitere Informationen unter www. ihk.de/schwerin, Dok.-Nr.: 6307324 International 37 Wirtschaftskompass 11 | 12 | 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==