IHK-Magazin "Wirtschaftskompass, Ausgabe 07, 08/2025

Bilder:  DIE ZUKUNFT AKTIV GESTALTEN Wie geht es für VARIOVAC perspektivisch weiter? Jörg Reimer: „Platz haben wir, finanzielle Möglichkeiten auch. Aber: Es gibt nicht genug Arbeitskräfte. Wir können nicht unbegrenzt automatisieren, es bleibt viel Handarbeit. Aktuell integrieren wir eine neue Firma mit weiteren 126 Mitarbeitenden in den Niederlanden in unsere Unternehmensfamilie. Einfacher wäre tatsächlich eine Erweiterung vor Ort gewesen. Bereitet Ihnen die Unternehmensnachfolge ebenfalls Sorgen? Jörg Reimer: Nein, da haben wir keine Probleme, weil rechtzeitig eine komplette zweite ManagementEbene etabliert wurde. Darunter agieren die Abteilungsleitungen – eine ganze Generation jünger und bereit, eines Tages aufzurücken. Von Ihren Erfahrungen profitieren noch mehr jüngere Unternehmer? Jörg Reimer: Da geht es um die Initiative ,Vom Newcomer zum Weltmarktführer’ – quasi ein Coaching für diverse Aufgaben im Exportgeschäft. Fragen nach dem Markteinstieg, der Absicherung, kulturellen Aspekten und vieles mehr werden beantwortet. Ich wäre froh gewesen, wenn es so etwas für uns gegeben hätte und wir uns den Tritt in manche Pfütze hätten ersparen können. gebaut. Jörg Reimer engagiert sich auch außerhalb der Werkhallen. Regionale Vereine und Events profitieren vom Erfolg der Maschinenbauer. Nach Beginn des Krieges in der Ukraine initiierte er Hilfe für 130 Geflüchtete. Er bündelte die Kräfte vor Ort, organisierte Transporte, mietete Wohnungen an, finanzierte diese und sorgte für Möbel. „Wir unterstützten auch bei Registrierung, Schulanmeldung, Internetzugang, Jobsuche und Freizeitgestaltung. Einige Menschen konnten wir in unsere Produktion integrieren“, berichtet der unter anderem als Unternehmer des Jahres MV (2013) und Ehrenbürger der Stadt Zarrentin (2023) ausgezeichnete Mann. Selbstredend wirkte er in den Gremien der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin mit – ob Vollversammlung, Außenwirtschaftsausschuss, bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer oder als Mitglied in der Jury für die Exportpreisverleihung. Einen maßgeblichen Anteil hatte er in seiner Funktion als IHK-Ausschussvorsitzender dabei, das Netzwerk Außenwirtschaft bei der IHK zu initiieren, dessen vornehmliche Aufgabe darin besteht, den Austausch exportorientierter Unternehmen zu fördern und ein Mentoring durch bereits erfahrenere Unternehmen und weiteren Experten anbieten zu können. Der Mann ist offensichtlich nicht zu bremsen, auch wenn er inzwischen manche Ämter abgegeben hat. Für Jörg Reimer, der dankbar auf die gute und jederzeit auch unterstützte Entwicklung von VARIOVAC blickt, bricht jetzt eine Zeit an, etwas zurückzugeben. Im Interview verrät er, was dazu gehört. Barbara Arndt  Jörg Reimer, Geschäftsführender Gesellschafter VARIOVAC PS Systempack GmbH Titelthema  27 Wirtschaftskompass 07 | 08 | 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==