Bilder: IHK; maxpress Die Innenstädte Westmecklenburgs sind lebendig, ideenreich und voller Zukunft. Das hat die regionale Preisverleihung des Wettbewerbs „Erfolgsraum Altstadt“ für Westmecklenburg am 8. Juli 2025 im Digitalgarden Schwerin eindrucksvoll gezeigt. Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin als Ausrichterin des Wettbewerbs ehrte herausragende Geschäftsideen, Neugründungen und Geschäftsentwicklungen, die mit Kreativität, Mut und Unternehmergeist unsere Stadtzentren nachhaltig beleben. IHK-Präsident Matthias Belke würdigte in seiner Eröffnungsrede das große Engagement der Bewerberinnen und Bewerber: „Wer den Weg in die Selbstständigkeit geht, prägt unsere Innenstädte: mit Ideen, mit Engagement, mit Persönlichkeit. Der Wettbewerb zeigt: Unsere Region hat Gründergeist, Leidenschaft und starke Unternehmerinnen und Unternehmer, die Altstadt zum Erfolgsraum machen.“ Insgesamt 75 Bewerbungen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, davon 20 aus Westmecklenburg, gingen 2025 ein. Neben Geschäftsmodellen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Gesundheit, Kultur, Freizeit und Handwerk bewarben sich erstmals auch fünf engagierte Innenstadtinitiativen. Diese werden im Rahmen der Landespreisverleihung am 10. September 2025 in Greifswald gekürt. DIE PREISTRÄGER WESTMECKLENBURG 2025 WETTBEWERBSKATEGORIE GESCHÄFTSKONZEPT (VOR GRÜNDUNG) ReBride – Brautmoden neu gedacht, Janine Guschewski (geplanter Standort: Schwerin): Mit Glamour und Nachhaltigkeit will Rückkehrerin Janine Guschewski ein Zeichen setzen: Ihre Idee „ReBride“ steht für exklusive Brautmode ohne Wegwerfgesellschaft. Eröffnung geplant: 2026. WETTBEWERBSKATEGORIE NEUGRÜNDUNG (5 JAHRE NACH GRÜNDUNG) fis:jo Therapie und Training, Ajla Zoranic (Schwerin): Ein digitales Physio-Start-up für die Innenstadt: Mit KI, App und Herzblut macht Ajla Zoranic moderne Gesundheitsversorgung lokal erlebbar und hat eine Branche revolutioniert. FINALISTEN NEUGRÜNDUNG alati – Authentic Greek Food, Kakia Tsatsari (Schwerin): Frische griechische Küche trifft auf modernes Konzept und große Gastfreundschaft. ÖXL Café, Victor Marnitz (Wismar): Treffpunkt für gesunde Küche und Kultur mit Kult-Charakter. IHK ZU SCHWERIN ZEICHNET PREISTRÄGER AUS Erfolgsraum Altstadt 2025 38 Existenzgründungen & Unternehmensförderung Wirtschaftskompass 07 | 08 | 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkyOTU0Ng==